Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Gebetskette-Türkis/Grau
Das kleine ich bin ich
Der Atem Kairos
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Auf der Reise
99 zerstreute Perlen
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Vulkanworte auf dem Leib aus Schnee
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Stadt der Klingen
Zwischen zwei Monden
Das Geheimnis des Brunnens سر البئر
Always Coca-Cola 


