Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Märchen aus Malula
akalet at-Turab أكلة التراب
Ihr seid noch nicht besiegt
Der Araber von morgen, Band 5
Adler, Mufflon und Co.
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Vogeltreppe zum Tellerrand
Buch der Mutter دفتر أمي
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Persepolis برسيبوليس
sie هنّ
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Der Schriftsteller und die Katze
Oriental Magic Dance 2
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
diese Frauen النسوة اللاتي
Eine Blume ohne Wurzeln
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Am Montag werden sie uns lieben
Wörter-Domino: Mein Körper
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Meistererzählungen السقوط
Tasbih 99 Perlen
Always Coca-Cola 
