Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Ubload yopur own Donkey
Arabesquen
Die arabischen Zahlen
Syrisches Kochbuch
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Sijarah Sabiya سيجارة سابعة
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Schau nicht nach links
Der Prophet-Graphic Novel
Zeichnen mit Worten
Snooker in Kairo-Arabisch
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Von weit her
Tag-und Nacht نهار و ليل
Der Mann aus den Bergen
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
eine einsame Laterne فانوس أوحد
Sehr, sehr Lang ! A-D
Der Gedächnisbaum
Stein der Oase
Monaga
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Urss Biladi عرس بلادي
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Tell W.
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Graphit-Arabisch
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Always Coca-Cola 


