Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Sein Sohn ابنه
Schreimutter - (Multilingual)
1001 Nacht
Dinga Dinga
Fragments of Paradise
Alles, was wir uns nicht sagen
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Der Schriftsteller und die Katze
Mudhakkarat Fatat مذكرات فتاة
Kubri AlHamir, Arabismen
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Lisan Magazin 5
Persepolis برسيبوليس
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Hotel Wörterbuch
Ich erinnere mich, Beirut
Das verlorene Halsband der Taube
diese Frauen النسوة اللاتي
Die letzten Geheimnisse des Orients
fragrance of Iraq عبير العراق
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Ein unbewohnter Raum
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Heimatlos mit drei Heimaten
Die geheime Mission des Kardinals
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Geschichte einer Stadt
Sex und die Zitadelle
Ertrinken in Lake Morez-Arabisch
Satin rouge
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Let’s Talk About Sex, Habibi
Das Tor
Always Coca-Cola 

