Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Was ich schaffe überdauert der Zeit
Disteln im Weinberg
Der Atem Kairos
Hannanacht
So weit oben – A-D
Vertigo
Bilibrini-Rund um mein Haus
Al-Maqam 4
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Business-Knigge: Arabische Welt
Jung getan, alt gewohnt
Jasmin
Der Bonbonpalast-arabisch
Deine Angst - Dein Paradies
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Lisan Magazin 11
Der Prophet-Graphic Novel
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Ich tauge nicht für die Liebe
die Sehnsucht der Schwalbe
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Der Jakubijan-Bau/TB
Luftballonspiele
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
der kleine Berlinerin البرلينية الصغيرة
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Krawattenknoten
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Fremde Welt
Schadjar ad-Durr
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Lisan Magazin 2
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Nomade 
