Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Multiverse باهبل مكة 1945-2009
Die Kinder bringt das Schiff
Endlose Tage am Point Zero
Zeit der Nordwenderung
Hotel Wörterbuch
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Die arabischen Zahlen
Kubri AlHamir, Arabismen
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Frieden im Islam
Urss Az-Zain عرس الزين
Die ganze Geschichte, A-D
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Schreimutter - (Multilingual)
Kairo Kater
Oriental Magic Dance 2
Learning Deutsch
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Alias Mission (Arabisch)
Geschichte einer Stadt
Reiseführer Genf-arabisch
Ali, Hassan oder Zahra?
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Wörter-Domino: Mein Körper
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Nomade 