Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Ubload yopur own Donkey
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Utopia - Arabisch
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Und ich erinnere mich an das Meer
42 Grad كاتبة و كاتب
Frauen forum/Aegypten
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Der Gesendte Gottes
Nacht in Damaskus
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Sehr, sehr Lang ! A-D
Al-Waraqah Band 1 und 2
Darstellung des Schrecklichen
Arabisches Kino
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Ah ya zein
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Die Traditionelle kurdische Küche
METRO- مترو
Das Buch Tariq-Erste Hymne
bei mir, bei dir
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Das Erdbeben
Vogeltreppe zum Tellerrand
The Man who sold his Skin
Diamantenstaub 
