Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Als das Kamel Bademeister war
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Tief ins Fleisch
Der Schriftsteller und die Katze
la Musiqa fi al-Ahmadi لا موسيقى في الأحمدي
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Alles, was wir uns nicht sagen
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Irakische Rhapsodie
Reiseführer Genf-arabisch
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
99 zerstreute Perlen
Oriental Magic Dance 2
Diamantenstaub 

