Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Nächstes Jahr in Bethlehem
Anhänger:"Fatimas Hand"
Qul ya Teir
Hotel Wörterbuch
Endlose Tage am Point Zero
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Das Geschenk, das uns alle tötete
Al-Maqam 7
Übergangsritus
Um mich herum Geschichten
Words of Hope, A-D
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
Geschichte einer Stadt
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Dance of Egypt
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Adler, Mufflon und Co.
Das unsichtbare Band ميثاق النساء
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Bilibrini-Die Sportarten D-A
Reiseführer Genf-arabisch
Let’s Talk About Sex, Habibi
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Murabba wa laban مربى و لبن
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Der Spaziergänger von Aleppo
Hannanacht
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Koran (A-D) - A6
Meistererzählungen السقوط
Fünfter sein-A-D
Mariam und das Glück
Bagdad Marlboro 

