Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Zuqaq al-Medaq
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Le bûcheron et le perroquet
Libanon Im Zwischenland
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Trant sis ترانت سيس
Frankenstein in Bagdad
Nacht des Granatapfels
Palästinensisch-/ Syrisch-Arabisch Wort für Wort
Wie ein ferner Herzschlag
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Das nackte Brot
Himmel Strassen شوارع السماء
Ungehorsam عاصية
Siddharta سدهارتا 


