Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Das Buch von der fehlenden Ankunft
Wenn sie Mütter werden ...
Losfahren-arabisch
Eine fatale Sprayaktion
Das verlorene Halsband der Taube
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Hundert Tage-A مائة يوم
Bilibrini-Im Supermarkt
Rebellische Frauen نضال النساء
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Marhaba, Flüchtling
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Luftballonspiele
Tanz der Gräber رقصة القبور
Arabesquen
Losfahren
die Wanderer der Wüste
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Mit den Augen von Inana 2
Bauchtanz, Harmonie und Sinnlichkeit
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
Taxi Damaskus
Die Glocken الأجراس
Siddharta سدهارتا 


