Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Siddharta سدهارتا
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Alexandria again! اسكندرية تاني
Orientalischer Küchenzauber
Afkarie أفكاري
Was weisst du von mir
Lisan Magazin 2
Nacht in Damaskus
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Das nackte Brot الخبز الحافي
Worte der Weisheit
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
kalimah fi alami al shaghir fi Ar-Rabatie
Herrinnen des Mondes
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Die Wände zerreissen
Shaghaf basit شغف بسيط
eine einsame Laterne فانوس أوحد
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Das Arabische Europa-Kontinentaldrift
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Der parfümierte Garten
Orientküche
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Ärmer als eine Moschee Maus
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Wessen Puppe ist das? لمن هذه الدمية؟
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Authentisch ägyptisch kochen
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Snooker in Kairo
An-Nabi النبي 
