Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Kraft كرافت
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Der Spaziergänger von Aleppo
Scheerazade im Kino
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Barakah Meets Barakah
Beten mit muslimischen Worten
Kleine Gerichte Marokkanisch
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
kalimah fi alami al shaghir fi al-Matbach
Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Otto- die kleine Spinne
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Jasmine-Serie 1-3
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Erfüllung
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Die Gärten des Nordens
Endlose Tage am Point Zero
Sains Hochzeit
Learning Deutsch
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Urss Biladi عرس بلادي
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Siddharta سدهارتا 


