Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Ich kann nicht alleine wütend sein
Abnus-Arabisch
Anubis
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Lies
Rebellische Frauen نضال النساء
Snooker in Kairo
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Arabischer Linguist
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Das ist meine Geschichte
Azazel/deutsch
Hüter der Tränen
bei mir, bei dir
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Orientalische Vorspeisen
khayt albandul خيط البندول
Unsichtbare Brüche A-D
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Die letzten Geheimnisse des Orients
So war das! Nein, so! Nein, so! – A-D
Siddharta سدهارتا 


