Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Im Schatten der Gasse A-D
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
khayt albandul خيط البندول
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
die Kunst des Krieges-فن الحرب
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Frankenstein in Bagdad
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Die Puppe
Alexandria again! اسكندرية تاني
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Eine Verstossene geht ihren Weg
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Die Traditionelle kurdische Küche
Der kleine Prinz - Arabisch-Algerisch
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Der Kluge Hase
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Said Said سعيد سعيد
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Fünfzig Gramm Paradies
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Labyrinth der verwaisten Wünsche
Shubeik Lubeik – Dein Wunsch ist mir Befehl
Ungehorsam عاصية
Mit den Augen von Inana
Vogeltreppe zum Tellerrand
Sarmada 



