Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Monaga
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Marakisch noir- مراكش نوار
Oh wie schön ist Fliegen
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Azraq
Le Saint Coran
Nacht des Granatapfels
Cellist عازف التشيللو
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Maimun
Bab el-Oued
Der Koch الطباخ
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Lisan Magazin 1
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Der Gedächnisbaum
Sarmada 

