Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Afkarie أفكاري
Shingal
Marhaba, Flüchtling
Clever ausgeben أنا أصرف
Rette den Planeten! Plastik أنقذوا الأرض- بلاستيك
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
die Ungläubige الكافرة
Graphit-Arabisch
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Syrien verstehen
Adam und Mischmisch- Tiere Stimmen آدم و مشمش -أصوات الحيوانات
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Die Geschichte des Orientalischen Tanzes in Aegypten
Der Koran (A-D) - A6
Das verlorene Halsband der Taube
Ein Mädchen namens Wien
flash back فلاش باك
Der Araber von morgen, Band 5
Gebetskette-Türkis/Grau
Oh wie schön ist Fliegen
Totentanz nach August Strindberg-A فلنمثل ستريندبرغ
Weit entfernt von lärm, nah bei der Stille-Arabisch
La leçon de la fourmi
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Der letzte Ort 


