Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Die schönsten Märchen aus dem Orient
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Urss Az-Zain عرس الزين
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Die Wände zerreissen
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Im Aufbruch
Geboren zu Bethlehem
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Der Traum von Olympia (Arabisch)
Zwischen zwei Monden
Fi Ghurfat Al-Ankabut
Der Koch الطباخ
Ein unbewohnter Raum
99 zerstreute Perlen
Bayt al-Kiritlieh بيت الكريتلية
Der Nachtreisende
Der Atem Kairos
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Der Spaziergänger von Aleppo
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Erzähl uns vom Reichtum der Natur
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Ich kann nicht alleine wütend sein
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
laha maraya-Arabisch 
