Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
We Are Not Numbers
Der geheimnisvolle Brief
Zeit
Salma, die syrische Köchin
Der Arabische Film
Andere Leben
Ebenholz
Dhofar-Land des Weihrauches
Bab el-Oued
L' Occupation الاحتلال
Abnus-Arabisch
the Neighborhood السيد فالسر
Thakiratu al-Maut ذاكرة الموت
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Qul ya Teir, Für Kinder"
An-Nabi النبي
Zeichnen mit Worten
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Füllfeder, für arabische Kalligraphie 3.8 mm
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Meine vielen Väter
laha maraya-Arabisch 
