Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Vogeltreppe zum Tellerrand
Ein Witz für ein Leben
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Sindbad der Seefahrer
Hamam ad-Dar
The Son of a Duck is a floater
Der Bonbonpalast-arabisch
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Lenas grösster Wunsch
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Was weisst du von mir
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Der Spaziergang مشوار المشي
Mausem Al-Hidjra ila Asch-schamal موسم الهجرة الى الشمال
Arabisches Kino
diese Frauen النسوة اللاتي
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Tief ins Fleisch
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Sex und die Zitadelle
Qafas
Nacht des Granatapfels
Der Gesendte Gottes
Zeit der Feigen
Die Arabische Alphabet
fragrance of Iraq عبير العراق
Das verlorene Halsband der Taube
Spiegel schriften
Hakawati al-lail 