Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Es gibt eine Auswahl
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Der Berg الجبل
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Geboren zu Bethlehem
Eine Handvoll Datteln
Auf der Couch in Tunis
Aulad Al-Ghetto, Ismi Adam
Der Prophet
Der Vogel zweifelt nicht am Ort, zu dem er fliegt
Libanon Im Zwischenland
Ärmer als eine Moschee Maus
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Bauchtanz
Bilder der Levante
Papperlapapp Nr.19, Elektrizität
Always Coca-Cola
Die Nachtigall Tausendtriller
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Zoe und Theo in der Bibliothek
Musik für die Augen
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Esraas Geschichten قصص اسراء
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Die Katzenfamilie عائلة القط
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Mann aus den Bergen
Le Saint Coran
khayt albandul خيط البندول
Papperlapapp Nr.15, Musik
Hakawati al-lail 

