Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Zuqaq al-Medaq
Der Prophet
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Samla
die Bäuerin
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Usrati, Farid und der störrische Esel
Kein Wasser stillt ihren Durst
Die Königin und der Kalligraph
Death for Sale
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Trant sis ترانت سيس
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Mit all meinen Gesichtern
Der Schoss der Leere
Ali, Hassan oder Zahra?
Le chien reconnaissant
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Das nackte Brot الخبز الحافي
Hakawati al-lail 
