Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

al-Hudhud in haka الهدد ان حكى
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Die Geburt
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Nukat Al-Musalahien نكات المسلحين
Saltana
Al-Hadath الحدث
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Deutschlernen mit Bildern - Medizin und Gesundheit
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Die Arabische Alphabet
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Frauenmärchen aus dem Orient
Anubis
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Die Glocken الأجراس
Die Wut der kleinen Wolke
Der Kojote im Vulkan
Der Ruf der Grossmutter
Rue du Pardon
Fremde Welt
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
Dafatir al-Warraq دفاتر الوراق
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Das elfte gebot
Das gefrässige Buchmonster
Monaga
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Fikrun wa Fann 98
die Scham العار
Mit den buchstaben unterwegs
Zeichnen mit Worten
Le Saint Coran
Hakawati al-lail 
