Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Die Gärten des Nordens
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Frauenmärchen aus dem Orient
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Samla
Urss Biladi عرس بلادي
Obst الفاكهة
Zwischen zwei Monden
Ich kenne das Gesicht der Verzweiflung gut أعرف وجه اليأس
Meine vielen Väter
Die Geburt
Der Nachtreisende
Utopia - Arabisch
Salma, die syrische Köchin
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Der Bonbonpalast-arabisch
Die Republik der Träumer
Die Traditionelle kurdische Küche
Dinga Dinga
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Die letzte Frau, A-D
Der Mut, die Würde und das Wort
Der Kluge Hase
Mit den Augen von Inana
Stein der Oase
Hakawati al-lail 



