Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Hüter der Tränen
Saudi-Arabien verstehen
akalet at-Turab أكلة التراب
Die Nachtigall Tausendtriller
Die Magischen Geschenke
Ich tauge nicht für die Liebe
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
1001 Nacht
Das verlorene Halsband der Taube
Yeti Jo يتي يو
Der Prophet-Graphic Novel
Halb so wild !
das Gewicht der Reue
Der Kleine Prinz D-A
Reiseführer Genf-arabisch
Der Islam im Mittelalter
Zail Hissan ذيل الحصان
Jumhuriat-Ka-ann جمهورية كأن
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Die Traditionelle kurdische Küche
Der Koch الطباخ
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Der Araber von morgen, Band 5
Mehr als Kochen طهي و أكثر
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Lenas grösster Wunsch
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Hakawati al-lail 


