Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
akalet at-Turab أكلة التراب
Wadi und die heilige Milada
Weltbürger
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Die gestohlene Revolution
Heidi-Arabisch
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Der Tod ist ein mühseliges Geschäft
Die Wut der kleinen Wolke
Der Findefuchs – A-D
Keine Luft zum Atmen
der Stotterer المتلعثم
Das Bauchtanz-Buch
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Palästinensisch-/ Syrisch-Arabisch Wort für Wort
Häuser des Herzens
Rückkehr in die Wüste
Europa Erlesen: Beirut
Operation Dandon, Afrikanische Trommel العملية دوندون الطبل الافريقي
Ärmer als eine Moschee Maus
Ramas Flucht
Europa Erlesen: Alexandria
Der Struwwelpeter, A-D
Palmyra-Requiem für eine Stadt
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Gulistan, Der Rosengarten
5 Minuten! خمس دقائق
Robert - und andere gereimte Geschichten
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Bilibrini-Im Supermarkt
Arabesquen
Lulu
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Ich verdiene أنا أكسب
Die neuen arabischen Frauen
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
Das Geständnis des Fleischhauers
In der Zukunft schwelgen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء 

