Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Der Syrien-Krieg, Lösung eines Weltkonflikts
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Die alte Frau und der Fluss السبيليات
Reiseführer Madrid-arabisch
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Sein Name ist Liebe,Arabisch
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Die Farbe von Sandelholz
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Der Spaziergang مشوار المشي
Ein Stein, nicht umgewendet
Der Letzte der Engel
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Fikrun wa Fann 97
Obst الفاكهة
Zieh fort aus deiner Heimat
Reiseführer Paris -arabisch
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Keine Luft zum Atmen
Ali Baba und die vierzig Räuber
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Mullah Nasrudin 2
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Geschwätz auf dem Nil A-D 

