Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Das kleine ich bin ich
Death for Sale
Schreiben in einer fremden Sprache
Die Araber
Sarmada
Heidi هادية
Usrati, Der Löwe und die Maus
Papperlapapp Nr.16, Familie
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
Bilibrini-Das sind wir von Kopf bis Fuss
Das Muttertagsgeschenk
Der Gedächnisbaum
Die Wohnung in Bab El-Louk
Fikrun wa Fann 98
Weg sein - hier sein
Das kleine Farben-Einmaleins
Muhammad Le dernier Prophète
Der geheimnisvolle Brief
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
die Wanderer der Wüste
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Syrien, Ein Kissen für Himmel und Erde
Ich kann es nicht finden لا أجدها
Worte der Weisheit
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Der wunderbarste Platz auf der Welt-A-D
Schicksal Agadir
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Staudamm
Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Weniger als ein Kilometer
In der Kürze liegt die Würze
Unser Haus dem Himmel so nah
Tagebücher eines Krieges
Geschwätz auf dem Nil A-D 


