Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Marakisch noir- مراكش نوار
Fikrun wa Fann 105
Wenn sie Mütter werden ...
El-Motkan, A/D-D/A
Die gestohlene Revolution
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Reiseführer Paris -arabisch
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Die Feuerprobe
Lisan Magazin 11
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
die Familie, die ihre Männer verschluckt hat العائلة التي ابتلعت رجالها
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Rette den Planeten! Papier أنقذوا الأرض- الورق
Scheerazade im Kino
Maqtal Baee al-Kutub
La leçon de la fourmi
Das Lächeln des Diktators
Selamlik
Die Wut der kleinen Wolke
Die Sandburg
Syrien verstehen
Sein letzter Kampf
Baghdad Noir بغداد نوار
Der geheimnisvolle Brief
50 Jahre marokkanische migration
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Die Puppe
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Geschwätz auf dem Nil A-D 


