Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Oh wie schön ist Fliegen
Zwischen Ramadan und Reeperbahn
An-Nabi النبي
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Ein Stein, nicht umgewendet
La ruse du renard
Der West-östliche Diwan
Afkarie أفكاري
Meine vielen Väter
Usrati, Der Falke von Scheich Mahmud
Wajib- die Hochzeitseinladung
Bilibrini-Auf dem Bauernhof
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Ich komme auf Deutschland zu
Frauenmärchen aus dem Orient
Der Findefuchs – A-D
Ramas Flucht
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Awlad Haretna أولاد حارتنا
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Pearl of the Sea لؤلؤة البحر
Dance of Egypt
Wörter-Domino: in der Schule
Geschwätz auf dem Nil A-D 

