Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Le bûcheron et le perroquet
Kairo 678
Flügel in der Ferne
Ich verdiene أنا أكسب
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Lernset für die Arabische Kalligraphie مجموعة تعلم الخط العربي
Dunkle Wolken über Damaskus
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Herrinnen des Mondes
Jungfrauen Gräben خنادق العذراوات
kalimah fi alami al shaghir fi Manzilie
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Taraf al Inkiffa ترف الانكفاء
Lob des Hasses مديح الكراهية
Der Messias von Darfur
Sprechende Texte
Heidi - Arabisch
Almani
Geschwätz auf dem Nil A-D 


