Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Der Hundertjährige Krieg um Palästina
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Um mich herum Geschichten
Krawattenknoten
Tag-und Nacht نهار و ليل
Der Schriftsteller und die Katze
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Gebetskette -schwarz
Bärenlied أغنية الدب
Der verzweifelte Frühling
Als das Kamel Bademeister war
Das Hausboot am Nil
Mornings in Jenin-arabisch بينما ينام العالم
Sophia صوفيا
Die schönsten Märchen aus dem Orient
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Vom Zauber der Zunge
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Zin
Salam, Islamische Mystik und Humor
Der Koran als Hörbuch, Arabisch
Die Wände zerreissen
Es war einmal ein glückliches Paar
Einer mehr-A-D
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه 

