Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Lisan Magazin 5
Graphit-Arabisch
Monaga
Masass مساس
Blauer Elefant
Chicago
Wörter-Domino: Unterwegs
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Syrien verstehen
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Weiblichkeit im Aufbruch-تهجير المؤنث
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
Kleine Gerichte Marokkanisch
Jasmine und das neue Baby المولود الجديد
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Sprechende Texte
Anubis
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Himmel Strassen شوارع السماء
Darstellung des Schrecklichen
Jasmin
Fikrun wa Fann 98
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Unsichtbare Brüche
El Motkan, lernen deutsch für Arabisches
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه 

