Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Ubload yopur own Donkey
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Utopia - Arabisch
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Und ich erinnere mich an das Meer
42 Grad كاتبة و كاتب
Frauen forum/Aegypten
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Die Königin und der Kalligraph
Wir Kinder aus dem (Flüchtlings)Heim D-A
Der Duft der Blumen bei Nacht
Der Nachtreisende
Der Schamaya-Palast
Sieben Jahre-A سبع سنوات
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
Keiner betete an ihren Gräbern
Ah ya zein
Al-Lathina massahim as-Sehr-Arabisch
Tief ins Fleisch
Tunesisches Kochbuch
Anhänger:"Fatimas Hand"
Die Bagdad-Uhr "arabisch"
Deine Angst - Dein Paradies
Liliths Wiederkehr
Midad
Baried Al-Leil بريد الليل
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Gebetskette-Türkis/Grau
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Syrien verstehen
Endlose Tage am Point Zero
Da waren Tage
Zin
Komm, wir gehen zur Moschee
diese Frauen النسوة اللاتي
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه 
