Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Das Geschenk, das uns alle tötete
Frauenmärchen aus dem Orient
Kubri AlHamir, Arabismen
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Die Trauer hat fünf Finger
Die Sonne von Tabriz
Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Alles, was wir uns nicht sagen
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Alzheimer
10 Min. اليف شافاك 10 دقائق و 38 ثانية في هذا العالم الغريب
Erste Liebe-letzte Liebe
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
fragrance of Iraq عبير العراق
Der Kaffee zähmt mich
The Son of a Duck is a floater
Tonpuppen
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Al-Maqam 7
Zeichnen mit Worten
diese Frauen النسوة اللاتي
Es war einmal ein glückliches Paar
Weihrauch-Der Duft des Himmels
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Tagebuch eines reisenden Comiczeichners يوميات رسام متجول
Ali Hassans Intrige
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Hundert Tage-A مائة يوم
Gebetskette -schwarz
Der Islam im Mittelalter
Hüter der Tränen
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه 

