Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Schau nicht nach links
Das Flüstern der Feigenbäume جزيرة الأشجار المفقودة
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Tasbih 99 Perlen
Geburtsort und andere Geschichten ساحة الولادة
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Saudi-Arabien verstehen
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Ich bin anders als du – Ich bin wie du
muth lam amut مذ لم أمت
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Hamam ad-Dar
Kamel mini
Das Erdbeben
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Darstellung des Schrecklichen
Meine vielen Väter
Der Nachtreisende
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
der Tod ist ein mühsames Geschäft الموت عمل شاق
Fünfzig Gramm Paradies
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم 


