Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

ich werde Ok sein! سأكون على ما يرام
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Saltana
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Eine Blume ohne Wurzeln
Amira
Ankunft
Carnets de thèse متى أنتهي من الدكتوراه
Deutschlernen mit Bildern - Adjektive
Das Meer des Herzens
Erfüllung
Samla
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Die wunderbare Reise des Prinzen Mustafa
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
1001 Nacht
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Fremde Welt
Zwischen zwei Monden
al-Ayaam الأيام
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Der Kaffee zähmt mich
Freiheit: Heimat, Gefängnis, Exil und die Welt
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم 

