Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Zin
Unsichtbare Brüche
Der West-östliche Diwan
Bauchtanz
An-Nabi النبي
Auf der Couch in Tunis
Amira
Nacht des Granatapfels
Tag-und Nacht نهار و ليل
Die Katzenfamilie عائلة القط
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Ein unbewohnter Raum
Trant sis ترانت سيس
Wadjda
Gebetskette-Türkis/Grau
Arabisch Mutter der deutschen Sprache?
Mythos Henna
Deutschlernen mit Bildern - Zu Hause
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Al-Ischtiaq ila al-Jarah الاشتياق الى الجارة
Die arabischen Zahlen
Apricots Tomorro
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Kubri AlHamir, Arabismen
Das verlorene Halsband der Taube
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Al-Waraqah Band 1 und 2
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Sutters Glück سعادة زوتر 
