Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Barakah Meets Barakah
30 Gedichte für Kinder
Das Herz der Puppe
Meistererzählungen السقوط
Irakische Rhapsodie
Gebetskette-Türkis/Grau
Der Prophet
Mit all meinen Gesichtern
99 zerstreute Perlen
Mein arabisches Tier-Alphabet
Luftballonspiele
Von weit her
Das trockene Wasser
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Als das Kamel Bademeister war
Das Geschenk, das uns alle tötete
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
diese Frauen النسوة اللاتي
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Ich erinnere mich, Beirut
One Way Ticket. Reise ohne Rückkehr
Um mich herum Geschichten
Es war einmal ein glückliches Paar
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Der Hundertjährige Krieg um Palästina
die dunkle Seite der Liebe 
