Verlags Info:
Der grosse Alexandria-Roman des bedeutendsten arabischsprachigen Autors der Gegenwart: In den sechziger Jahren trifft sich eine Gruppe von Freunden – ein Grieche, ein Italiener, eine Französin sowie ein Jude und ein Araber – in einem Café in Alexandria, um Widerstand zu leisten gegen die ausländerfeindliche Politik der Regierung Nassers. Die bunte Gesellschaft spricht Arabisch miteinander, sie alle verstehen sich als Teil des kosmopolitischen Alexandria. Doch der Nationalismus der verblendeten Herrscher treibt sie auseinander und zerstört nicht nur ihre kleine Gemeinschaft, sondern die multikulturelle Essenz der legendären Hafenstadt. Spannend und mit schwarzem Humor erzählt Alaa al-Aswani von der vergebenen Chance einer offenen Gesellschaft in Nahost

Blaue Blumen أزهار زرقاء
Einführung in die Codierung - مقدمة في علم التشفير
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
Es gibt eine Auswahl
Der verlorene Bär الدب الضائع
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Zeit der Geister
Heidi - Arabisch
So klingt das Land von 1001 Nacht
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Das Lächeln des Diktators
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Ziryabs Reise Von Bagdad nach Cordoba
Das andere Mädchen البنت الاخرى
L' Occupation الاحتلال
Ich kann nicht alleine wütend sein
Lucky Luke-Ma Dalton لاكي لوك الأم دالتون
der Stotterer المتلعثم
Hutlos A-D بلا قبعة
die Sehnsucht der Schwalbe
1001 Nacht
Kein Wasser stillt ihren Durst
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Literaturnachrichten Nr. 101
The bird is singing on the cell phone antenna
Es bringt der Papagei den Hund zur Raserei, شوقي و أنا A-D
Ihr letzter Tanz
Die Glocken الأجراس
Zeit der Feigen 
