Verlags Info:
Die Botschaft des Koran, Übersetzung und Kommentar
Der bedeutende Islamgelehrte Muhammad Asad, geboren als Leopold Weiss, 1900–1992, eine Leitfigur fortschrittlicher Muslime, übersetzte und kommentierte den Koran für die westliche Welt ins Englische. Seine hervorragende Übertragung ist die einzige, die wiederum in viele andere Sprachen übersetzt wurde. Damit erlangte sie Weltruhm. Erstmals liegt sie nun in deutscher Sprache vor und verschafft dem Koran damit neue Geltung in der modernen Welt.
Die Einzigartigkeit der Übersetzung ist darin begründet, dass Muhammad Asad das Klassische Arabisch ebenso beherrschte wie die Dialekte der Beduinenstämme. Die Beduinen waren die ersten Adressaten des Korans. Die kulturellen Traditionen der Nomaden waren seit der Entstehung des Islam unverändert geblieben. Asad, der viele Jahre in Saudi-Arabien lebte, studierte sie eingehend für seine historisch authentische Übertragung der islamischen Schrift.

Lulu
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Das elfte gebot
Die Sandburg
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Wadjda
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Das Beste der Dinge, liegt in ihrer Mitte
Puzzle, L'ABCdaire de L'Islam
Heidi هادية
Aufbruch in die Vernunft
Das Notizbuch des Zeichners
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Ankunft
Der verzweifelte Frühling
Wörter-Domino: Mein Körper
Der Staudamm
Worte der Weisheit
Das nackte Brot
Die ganz besonders nette Strassenbahn-A-D
Die Genese des Vergessens
Das Tor zur Sonne
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Willkommen in Kairo 


