Die Frauen von al-Basatin
Habib Selmi / Tunesien
Roman
Taufîk lebt seit langem als Lehrer in Paris, in seine tunesische Heimat kommt er nur noch selten. Umso grösser ist die Freude seines Bruders Ibrahim, als er sich bei ihm und dessen Familie für drei Wochen einquartiert. Aufmerksam und mit dem charakteristischen Blick eines Migranten, der zwischen zwei Kulturen lebt, registriert Taufik, was sich in den letzten Jahren verändert hat: Ibrahims Frau Jussra ist tiefreligiös geworden, ihr Sohn Wail begleitet seinen Vater mit Begeisterung zum Freitagsgebet in die Moschee. Argwöhnisch beäugen sie ihre Nachbarin Naima, die als Geschiedene Männerbesuche empfängt. Taufîk beginnt sich für die geheimnisvolle Frau zu interessieren und stellt ihr nach.
In Tunis begegnet man Migranten wie ihm mit einer Mischung aus Bewunderung und Misstrauen. Allzu oft, so klagt man, protzten die Exiltunesier hier mit ihren grossen Autos, während sie in Frankreich nur die Drecksarbeit erledigten. Zugleich träumen nicht wenige Einheimische davon, auf irgendeinem Wege selbst nach Europa zu gelangen und dort ihr Glück zu suchen.
Habib Selmi schaut in seinem Roman von aussen auf die tunesische Gesellschaft und die sich verändernde Bedeutung der Religion im Leben der Menschen. Er enthält sich aber eines Urteils und überlässt es dem Leser, der Leserin, eigene Schlüsse zu ziehen.
220 Seiten, geb.

Arabische Buchstaben حروفي
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
So klingt das Land von 1001 Nacht
Leyla und Linda feiern Ramadan
Der Gedächnisbaum
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
Im Schatten des Feigenbaums
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Midad
Dinge, die andere nicht sehen
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Vegetarisch kochen-libanesisch
Damit ich abreisen kann
Oriental Magic Dance 4
Ich bin Ariel Scharon
Robert - und andere gereimte Geschichten
Lilien Berg/ Arabisch
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Kater Ziko lebt gefährlich
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Ein Stein, nicht umgewendet
Qamus
Die Wut der kleinen Wolke
Kleine Festungen
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Fikrun wa Fann 96
Alef Ba
Willkommen in Kairo
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Lail ليل ينسى ودائعة
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Der Staudamm 

