Die Frauen von al-Basatin
Habib Selmi / Tunesien
Roman
Taufîk lebt seit langem als Lehrer in Paris, in seine tunesische Heimat kommt er nur noch selten. Umso grösser ist die Freude seines Bruders Ibrahim, als er sich bei ihm und dessen Familie für drei Wochen einquartiert. Aufmerksam und mit dem charakteristischen Blick eines Migranten, der zwischen zwei Kulturen lebt, registriert Taufik, was sich in den letzten Jahren verändert hat: Ibrahims Frau Jussra ist tiefreligiös geworden, ihr Sohn Wail begleitet seinen Vater mit Begeisterung zum Freitagsgebet in die Moschee. Argwöhnisch beäugen sie ihre Nachbarin Naima, die als Geschiedene Männerbesuche empfängt. Taufîk beginnt sich für die geheimnisvolle Frau zu interessieren und stellt ihr nach.
In Tunis begegnet man Migranten wie ihm mit einer Mischung aus Bewunderung und Misstrauen. Allzu oft, so klagt man, protzten die Exiltunesier hier mit ihren grossen Autos, während sie in Frankreich nur die Drecksarbeit erledigten. Zugleich träumen nicht wenige Einheimische davon, auf irgendeinem Wege selbst nach Europa zu gelangen und dort ihr Glück zu suchen.
Habib Selmi schaut in seinem Roman von aussen auf die tunesische Gesellschaft und die sich verändernde Bedeutung der Religion im Leben der Menschen. Er enthält sich aber eines Urteils und überlässt es dem Leser, der Leserin, eigene Schlüsse zu ziehen.
220 Seiten, geb.

Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Der verzweifelte Frühling
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
die Jahre السنوات
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Dr Sidi Abdel Asser
Der Geruch der Seele
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Words of Hope, A-D
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Salam Mirjam
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Das Palmenhaus
Spiegel schriften
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Der Zauber der Zypressen
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Schau nicht nach links
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Ich bin Ariel Scharon
Orientalische Küche
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Ali Baba und die vierzig Räuber
Hams an-Nujum همس النجوم
Der Weg nach Mekka
Die Zauberkugel
Bandarschah
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Der Staudamm 

