Die Frauen von al-Basatin
Habib Selmi / Tunesien
Roman
Taufîk lebt seit langem als Lehrer in Paris, in seine tunesische Heimat kommt er nur noch selten. Umso grösser ist die Freude seines Bruders Ibrahim, als er sich bei ihm und dessen Familie für drei Wochen einquartiert. Aufmerksam und mit dem charakteristischen Blick eines Migranten, der zwischen zwei Kulturen lebt, registriert Taufik, was sich in den letzten Jahren verändert hat: Ibrahims Frau Jussra ist tiefreligiös geworden, ihr Sohn Wail begleitet seinen Vater mit Begeisterung zum Freitagsgebet in die Moschee. Argwöhnisch beäugen sie ihre Nachbarin Naima, die als Geschiedene Männerbesuche empfängt. Taufîk beginnt sich für die geheimnisvolle Frau zu interessieren und stellt ihr nach.
In Tunis begegnet man Migranten wie ihm mit einer Mischung aus Bewunderung und Misstrauen. Allzu oft, so klagt man, protzten die Exiltunesier hier mit ihren grossen Autos, während sie in Frankreich nur die Drecksarbeit erledigten. Zugleich träumen nicht wenige Einheimische davon, auf irgendeinem Wege selbst nach Europa zu gelangen und dort ihr Glück zu suchen.
Habib Selmi schaut in seinem Roman von aussen auf die tunesische Gesellschaft und die sich verändernde Bedeutung der Religion im Leben der Menschen. Er enthält sich aber eines Urteils und überlässt es dem Leser, der Leserin, eigene Schlüsse zu ziehen.
220 Seiten, geb.

Arabisch deutsch Visuelles Wörterbuch, A/D
Das Haus ohne Lichter
Palästina
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Schadjar ad-Durr
Aus jedem Garten eine Blume
Das Tor zur Sonne
Die Engel von Sidi Moumen
Wo? أين
Die Frauen von al-Basatin
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Märchen aus Malula
3 Filme von Yossef Chahine
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Café der Engel
Der Zauber der Zypressen
Geschwätz auf dem Nil A-D
Maultierhochzeit
Einführung in die Nashi-Schrift
Fikrun wa Fann 103
Masass مساس
Der Prüfungsausschuss
Orientalische Küche
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Karakand in Flammen
Wie spät ist es?
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Hakawati al-lail
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Arabisch für die Golfstaaten Aussprache Trainer
Karnak Cafe 
