Die Frauen von al-Basatin
Habib Selmi / Tunesien
Roman
Taufîk lebt seit langem als Lehrer in Paris, in seine tunesische Heimat kommt er nur noch selten. Umso grösser ist die Freude seines Bruders Ibrahim, als er sich bei ihm und dessen Familie für drei Wochen einquartiert. Aufmerksam und mit dem charakteristischen Blick eines Migranten, der zwischen zwei Kulturen lebt, registriert Taufik, was sich in den letzten Jahren verändert hat: Ibrahims Frau Jussra ist tiefreligiös geworden, ihr Sohn Wail begleitet seinen Vater mit Begeisterung zum Freitagsgebet in die Moschee. Argwöhnisch beäugen sie ihre Nachbarin Naima, die als Geschiedene Männerbesuche empfängt. Taufîk beginnt sich für die geheimnisvolle Frau zu interessieren und stellt ihr nach.
In Tunis begegnet man Migranten wie ihm mit einer Mischung aus Bewunderung und Misstrauen. Allzu oft, so klagt man, protzten die Exiltunesier hier mit ihren grossen Autos, während sie in Frankreich nur die Drecksarbeit erledigten. Zugleich träumen nicht wenige Einheimische davon, auf irgendeinem Wege selbst nach Europa zu gelangen und dort ihr Glück zu suchen.
Habib Selmi schaut in seinem Roman von aussen auf die tunesische Gesellschaft und die sich verändernde Bedeutung der Religion im Leben der Menschen. Er enthält sich aber eines Urteils und überlässt es dem Leser, der Leserin, eigene Schlüsse zu ziehen.
220 Seiten, geb.

Hocharabisch Wort für Wort
Damaskus im Herzen
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Der Rabe, der mich liebte
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Und die Hände auf Urlaub
Lenfant courageux
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Suche auf See
40 Geschichten aus dem Koran
Words of Hope, A-D
Die Leiden des jungen Werther, D-A
In meinem Bart versteckte Geschichten
Liebesgeschichten قصص حب
Orientalische Küche
Leyla und Linda feiern Ramadan
Sufi-Tradition im Westen
Übergangsritus
die Jahre السنوات
Kinder der engen Gassen
Die Araber
Out of Control- خارج السيطرة
Und ich erinnere mich an das Meer
Der Schakal am Hof des Löwen
Der Prüfungsausschuss
Der Zauber der Zypressen
Oriental Magic Dance 4
Maultierhochzeit
Mit dem Taxi nach Beirut
Göttlich kochen - arabisch vegan
die Syrische Braut
Ich will heiraten! /Arabisch
Marakisch noir- مراكش نوار
Koran Warsh recitation- Arabisch-(14X20cm)
Geschwätz auf dem Nil A-D
Schadjar ad-Durr
Die Zauberkugel
Masass مساس
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Weniger als ein Kilometer
Ausgeblendet
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Europa Erlesen: Beirut
Der Teejunge Kasim
Choco Schock
Ebenholz
Kleine Träume
Hannanacht
Das Vogel-Tattoo
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Europa Erlesen: Alexandria
Jewels
Der Kluge Hase
Palästina
Fikriyah فكرية
malmas al dauo ملمس الضوء
Lisan Magazin 12
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Schreiben in einer fremden Sprache
Das Gesicht der reizenden Witwe
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
Das Tor zur Sonne 

