Die Frauen von al-Basatin
Habib Selmi / Tunesien
Roman
Taufîk lebt seit langem als Lehrer in Paris, in seine tunesische Heimat kommt er nur noch selten. Umso grösser ist die Freude seines Bruders Ibrahim, als er sich bei ihm und dessen Familie für drei Wochen einquartiert. Aufmerksam und mit dem charakteristischen Blick eines Migranten, der zwischen zwei Kulturen lebt, registriert Taufik, was sich in den letzten Jahren verändert hat: Ibrahims Frau Jussra ist tiefreligiös geworden, ihr Sohn Wail begleitet seinen Vater mit Begeisterung zum Freitagsgebet in die Moschee. Argwöhnisch beäugen sie ihre Nachbarin Naima, die als Geschiedene Männerbesuche empfängt. Taufîk beginnt sich für die geheimnisvolle Frau zu interessieren und stellt ihr nach.
In Tunis begegnet man Migranten wie ihm mit einer Mischung aus Bewunderung und Misstrauen. Allzu oft, so klagt man, protzten die Exiltunesier hier mit ihren grossen Autos, während sie in Frankreich nur die Drecksarbeit erledigten. Zugleich träumen nicht wenige Einheimische davon, auf irgendeinem Wege selbst nach Europa zu gelangen und dort ihr Glück zu suchen.
Habib Selmi schaut in seinem Roman von aussen auf die tunesische Gesellschaft und die sich verändernde Bedeutung der Religion im Leben der Menschen. Er enthält sich aber eines Urteils und überlässt es dem Leser, der Leserin, eigene Schlüsse zu ziehen.
220 Seiten, geb.

Heidi, Hörbuch CD
Leib und Leben جسد و حياة
Yara taqul Sabah al-Cherيارا تقول صباح الخير
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Heidi- Peter Stamm هايدي
Laha Maraya
Zeit
Die Arabische Alphabet
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Lisan Magazin 1
Palästinensisch-/ Syrisch-Arabisch Wort für Wort
40 Geschichten aus dem Koran
Krawattenknoten
Hutlos A-D بلا قبعة
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Usrati, Farid und der störrische Esel
Unser Körper الجسم
Vergessene Küsten سواحل منسية
Jung getan, alt gewohnt
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Koran- Arabisch (8.5 X 12 cm)
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Disteln im Weinberg
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Das Palmenhaus
Heidi-Arabisch
Harry Potter, Set 1-7, Arabisch
Die Wäscheleinenschaukel
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Palästina
Das Buch vom Verschwinden
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Messauda
Alef Ba
Der Tanz in die Weiblichkeit
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
mit zur Sonne blickenden Augen
Yeti Jo يتي يو
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Eine Handvoll Datteln
Gottes blutiger Himmel
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Clever ausgeben أنا أصرف
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Und ich erinnere mich an das Meer
Die amerikanische Enkelin/ Arabisch
Saltana
Die Feuerprobe 

