Die Frauen von al-Basatin
Habib Selmi / Tunesien
Roman
Taufîk lebt seit langem als Lehrer in Paris, in seine tunesische Heimat kommt er nur noch selten. Umso grösser ist die Freude seines Bruders Ibrahim, als er sich bei ihm und dessen Familie für drei Wochen einquartiert. Aufmerksam und mit dem charakteristischen Blick eines Migranten, der zwischen zwei Kulturen lebt, registriert Taufik, was sich in den letzten Jahren verändert hat: Ibrahims Frau Jussra ist tiefreligiös geworden, ihr Sohn Wail begleitet seinen Vater mit Begeisterung zum Freitagsgebet in die Moschee. Argwöhnisch beäugen sie ihre Nachbarin Naima, die als Geschiedene Männerbesuche empfängt. Taufîk beginnt sich für die geheimnisvolle Frau zu interessieren und stellt ihr nach.
In Tunis begegnet man Migranten wie ihm mit einer Mischung aus Bewunderung und Misstrauen. Allzu oft, so klagt man, protzten die Exiltunesier hier mit ihren grossen Autos, während sie in Frankreich nur die Drecksarbeit erledigten. Zugleich träumen nicht wenige Einheimische davon, auf irgendeinem Wege selbst nach Europa zu gelangen und dort ihr Glück zu suchen.
Habib Selmi schaut in seinem Roman von aussen auf die tunesische Gesellschaft und die sich verändernde Bedeutung der Religion im Leben der Menschen. Er enthält sich aber eines Urteils und überlässt es dem Leser, der Leserin, eigene Schlüsse zu ziehen.
220 Seiten, geb.

Lail ليل ينسى ودائعة
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Der Weg nach Mekka
Qamus
Fünfter sein-A-D
Auf der Flucht
Tasbih 99 Perlen
Losfahren
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Halb Vogel bin ich, halb Baum, A-D
The Man who sold his Skin
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Die Araber
Stein der Oase
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Rüber machen
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Leben in der Schwebe
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Deutschlernen mit Bildern - Sport und Freizeit
Azazel/deutsch
Maultierhochzeit
Eine Verstossene geht ihren Weg
Die Feuerprobe 

