Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran
Reiseführer Madrid-arabisch
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Gedächtnishunde
Hot Marokk
Krieg oder Frieden
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
The Last Friday
Ein Witz für ein Leben
So klingt das Land von 1001 Nacht
Die Verängstigten
Die Nachtigall Tausendtriller
Das Tor zur Sonne
Adam und Mischmisch- Zahlen آدم و مشمش - الأرقام
Kleine Festungen
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Les 50 Noms de L amour A-F
Fikrun wa Fann 103
Nullnummer-arabisch
Lisan Magazin 10
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Auf dem Nullmeridian
Marokkanische Sprichwörter
Anubis
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Der West-östliche Diwan
Das gefrässige Buchmonster
Vertigo
Wovor hat meine Mutter Angst? ما الذي أخاف أمي؟
Die Idee des Flusses فكرة النهر
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Wie ein ferner Herzschlag
Der Spaziergänger von Aleppo
Shaghaf basit شغف بسيط
Das Buch vom Verschwinden
So reich wie der König
Das kreischende Zahnmonster
Tagebücher eines Krieges
Eine Hand voller Sterne يد ملأى بالنجوم
Lebensgrosser Newsticker
Sieben Versuche سبع محاولات للقفز فوق السور
Syrien verstehen
Willkommen in Kairo 

