Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Noomi
Mein Onkel, den der Wind mitnahm
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Dinge, die andere nicht sehen
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Ein Match für Algerien
In der Fremde sprechen die Bäume arabisch
Ter de dama - Deutsch- Paschtu
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Losfahren
Frauen forum/Aegypten
Sophia صوفيا
Zwischen zwei Monden
anderswo, daheim
Tim und Struppi Die schwarze Insel تان تان في الجزيرة السوداء
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Die Wäscheleinenschaukel
Das kleine ich bin ich
Amira
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Tage des Zorns
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Suche auf See 

