Roman /Syrien
Mit ihrem aufwühlenden Tagebuch wurde Samar Yazbek zur Chronistin der syrischen Revolution. Jetzt erzählt sie aus dem Innern der syrischen Gesellschaft: von Hanan, die ihren Ehemann im Bett mit ihrer jungen Dienerin Alia erwischt. Für ihn empfindet Hanan zwar nur Abscheu, mit Alia aber verbindet sie eine Liebesgeschichte; voller Wut und Eifersucht jagt sie sie aus dem Haus.
Aufgewühlt starrt sie ihr durchs Fenster hinterher und wird sich dabei ihres Lebens bewusst. Parallel dazu wird Alias Herkunft erzählt, die Geschichte eines Mädchens, das von früh auf gelernt hat zu kämpfen. Samar Yazbeks Roman basiert auf einem realen Skandal und handelt von Gewalt, Abhängigkeit und Herrschaft, wie sie das Leben vieler Frauen im modernen Syrien bestimmen.
155 Seiten, geb.

Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Satin rouge
Gottes blutiger Himmel
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Adam und Mischmisch- Formen آدم و مشمش - الأشكال
Libanon Im Zwischenland
Der Apfel التفاحة
Ebenholz
Dhofar-Land des Weihrauches
Der Fuchs ruft nein
Männer in der Sonne رجال تحت الشمس
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Papperlapapp Nr.15, Musik
Scheerazade im Kino
Kardamom-Liederbuch für Kinder حب الهال
Das Auge des Katers
Jewels
Lebensgrosser Newsticker
Christ und Palästinenser
Arabesquen 2
Celestial Bodies سيدات القمر
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Bab el-Oued
Saudi-Arabien verstehen
Hinter dem Paradies
Frauen in der arabischen Welt
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Irakische Rhapsodie
Rette den Planeten! Wasser أنقذوا الأرض -الماء
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Salma, die syrische Köchin
Anfänge einer Epoche 

